20.11. – 21.11.2025: Fortbildung: Kommunizieren mit Kindern in (hoch)belasteten familiären Situationen
Wir kommen als Fachkräfte mit vielfältigen belasteten familiären Situationen in Kontakt. Darauf reagieren wir mit unseren professionellen Mitteln, das haben wir schließlich gelernt. Hauptansprechpartner sind für uns meistens die Erziehungspersonen, oft auch andere beteiligte Fachkräfte.
Aber eigentlich geht es doch um die Kinder und Jugendlichen, die von diesen Belastungen betroffen sind. Die Situation für sie zu verbessern ist das eigentliche Ziel aller Jugendhilfe. Wir wollen und sollen sie angemessen beteiligen, beraten, einbinden.