07.11.2025: Fachtagung Hamburg: Kinder von Inhaftierten – Gemeinsame Aufgabe von Jugendhilfe und Justiz

In Hamburg wachsen rund 1.900 Kinder mit einem inhaftierten Elternteil auf – oft unsichtbar, mit besonderen Belastungen und ohne ausreichende Unterstützung.

Der Fachtag „Kinder von Inhaftierten – Gemeinsame Aufgabe von Jugendhilfe und Justiz“ der Landesfachstelle Netzwerk Kinder von Inhaftierten Hamburg lädt Fachkräfte beider Systeme ein, gemeinsam hinzuschauen, Lebenslagen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.

Veranstaltungsinformationen:

  • Datum: 07.11.2025

  • Uhrzeit: 09:30 - 14:30 Uhr

  • Ort: dock europe e.V., Internationales Bildungszentrum in der fux-Kaserne

    Bodenstedterstr. 16 Hinterhof, Eingang A, 22765 Hamburg

  • Kosten: kostenfrei

  • Anmeldung

    Anmeldungen bis zum 29.10.25 per E-Mail mit Namen und Institution an:
    Landesfachstelle@kvi-hamburg.de, Tel.: 040 – 28 41 08 636

  • Veranstalter: Landesfachstelle Netzwerk Kinder von Inhaftierten Hamburg

Programm:

  • ab 09:30 Uhr: Ankommen und Begrüßung

  • 10:00 - 10:30 Uhr: Das Netzwerk Kinder von Inhaftierten – Eine unsichtbare Zielgruppe

    Hilde Kugler, Bundesnetzwerk KvI

  • 10:30-11:30 Uhr: Kinder von Inhaftierten – Bindungssensible Stärkung und Begleitung

    Jessika Distelmeyer, Fortschritte Hamburg

  • 11:45-12:00 Uhr: Herausforderungen aus Sicht der Justiz – Einblicke in den Strafvollzug

  • 12:00-12:15 Uhr: Herausforderungen in der Praxis der Jugendhilfe

  • 12:15-12:30 Uhr: Vorstellung der Workshops und Aufteilung

  • 13:00-14:00 Uhr: Parallele Workshops

    1. „Und was ist mit mir?“ Ein Blick auf die Perspektive der Kinder
      (Dorit Paetzold, Kinderschutzbund Hamburg)
    2. Zwischen Sicherheit und Kinderrechten – Familienorientierung als Schlüssel im Vollzug
      (Anja Seick, Projektleitung KvI Berlin; Joana Walter Familienprojekt aufGefangen)
    3. Zukunftswerkstatt – Was braucht es an familienorientierten Angeboten „drinnen“ und „draußen“
      (Lisa Lewin & Fiona Reinke, KVI Hamburg)
  • 14:00-14:30 Uhr: Ausklang und Vernetzung bei Kuchen aus Santa Fu