JVA Butzbach: Ein geschützter Begegnungsraum für Mütter während des Vater-Kind-Tags
Mehrmals im Jahr organisiert die Seelsorge der JVA Butzbach Vater-Kind-Tage, an denen Kinder drei Stunden lang eine wertvolle gemeinsame Zeit mit ihrem inhaftierten Vater verbringen können. Sie spielen, essen zusammen und erleben Nähe – Momente, die für diese Familien von großer Bedeutung sind.
Für die Mütter, die ihre Kinder nach Butzbach bringen, bedeutet diese Zeit jedoch häufig: mehrere Stunden des Wartens, meist ohne passenden Ort, ohne Austauschmöglichkeiten und oft allein mit ihren eigenen Sorgen, Belastungen und Fragen.
Im November hat die Landesfachstelle Netzwerk Kinder von Inhaftierten Hessen dieses Warten erstmals anders gestaltet. In Kooperation mit dem Familienzentrum dasgute.haus wurde für die wartenden Mütter ein offener Treffpunkt geschaffen: ein geschützter Raum für Gespräche, Vernetzung, Entlastung und Begegnung. Bei Kaffee, Essen und einem offenen Austausch entstand ein Ort, an dem die Mütter mit ihren Themen Raum und Gehör fanden.
Der Nachmittag wurde von allen Beteiligten sehr positiv aufgenommen und hat erneut gezeigt, wie wichtig leicht zugängliche und sensibel gestaltete Unterstützungsangebote für Familien von Inhaftierten sind.
Aufgrund der positiven Resonanz soll das Format künftig regelmäßig stattfinden.


