Veranstaltungsarchiv

09.11.2024: Fachtag: Kinderschutz und Rechtsextremismus
Rechtsextremismus und Kinderschutz - pädagogische Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Jugendämter sowie die Kinder- und Jugendhilfe stehen hier vor mehrfachen Herausforderungen. Zum einen müssen Betroffene und demokratische Institutionen…

7.11.2024: Interdisziplinärer Online-Workshop: Kinder von Inhaftierten – Der Blick über den Tellerrand
In Deutschland sind jährlich ca. 100.000 Kinder von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen. Sie haben einen besonderen Bedarf an Unterstützung. Durch einen adäquaten Umgang, einen familienfreundlichen Vollzug und passende Hilfestrukturen…

6.11.2024: Fachtag: „Kinder und Familien von Inhaftierten – Perspektiven für die Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur durch die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Justiz in Hessen“
Die Landesfachstelle Netzwerk Kinder von Inhaftierten Hessen lädt Sie herzlich zu ihrem Fachtag „Kinder und Familien von Inhaftierten - Perspektiven für die Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur durch die Kinder- und Jugendhilfe…

22.10.2024: Grundlagen Online-Seminar: Kinder von Inhaftierten
Schätzungsweise sind jährlich über 100.000 deutsche Kinder von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen. Die Mitbetroffenheit ist oft mit emotionaler Belastung verbunden, die zu sozialem Rückzug, Wut, Enttäuschung, psychischen Beschwerden…

08.10.2024: Online-Workshop: Lebenswelten von Kindern inhaftierter Eltern – Möglichkeiten der Unterstützung in Kitas und Familienzentren
Die Inhaftierung eines Elternteils löst oft eine familiäre Krise aus. Kinder erleben Stigmatisierung und Ausgrenzung, emotionalen Stress und Wechselbäder der Gefühle. Dies kann sich auch auf das Verhalten der Kinder in Kitas, Kindergärten…

24.9.2024: MitGefühl – Kinder mit inhaftierten Eltern sensibel unterstützen
In Deutschland sind ca. 100.000–140.000 Kinder von der Inhaftierung mindestens eines Elternteils betroffen. Im Umgang mit diesen „unsichtbaren Kindern“ bestehen häufig Unsicherheiten, welche zum Teil auch aus einem Informationsmangel…