Aktuelles

Neue Arbeitshilfe: Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren
Die Landesjugendämter Westfalen und Rheinland haben eine neue Arbeitshilfe für Fachkräfte der Jugendhilfe im Strafverfahren veröffentlicht: „Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren – eine Arbeitshilfe aus der Praxis für die Praxis“.…

Fachtag Berlin: „Kinder von Inhaftierten – gemeinsam Verantwortung tragen“
Am 8. Oktober 2025 fand im Willy-Brandt-Haus Berlin der Fachtag „Kinder von Inhaftierten – gemeinsam Verantwortung tragen“ statt. Veranstaltet von der Freien Hilfe Berlin e.V. und der Koordinierungsstelle Netzwerk Kinder von Inhaftierten…

Ein offenes Ohr für Angehörige – das Ehrenamt im Angehörigencafé
Wenn ein geliebter Mensch inhaftiert wird, verändert sich das Leben der Angehörigen schlagartig. Unsicherheit, Schock und viele unbeantwortete Fragen bestimmen die ersten Tage und Wochen. Gerade in dieser schwierigen Zeit sind Unterstützung,…

Kinder von Inhaftierten – Eine hochbelastete Risikogruppe
Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „impu!se für Gesundheitsförderung“

Nähe trotz Mauern: Ein Papa berichtet
Die Inhaftierung eines Elternteils stellt für betroffene Familien eine Ausnahmesituation dar. Besonders Kinder erleben den plötzlichen Verlust einer Bezugsperson als belastend und oft traumatisch. Umso wichtiger ist es, Wege zu finden, wie…

Kleine Stimmen – große Fragen
In den letzten Wochen haben wir Kindern eine Bühne gegeben: mit ehrlichen, direkten und oft überraschenden Fragen rund um das Leben im Gefängnis. Denn Kinder wollen verstehen. Sie fragen ohne Vorurteile, aber mit echtem Interesse.
Unsere…
