Kleine Stimmen – große Fragen

In den letzten Wochen haben wir Kindern eine Bühne gegeben: mit ehrlichen, direkten und oft überraschenden Fragen rund um das Leben im Gefängnis. Denn Kinder wollen verstehen. Sie fragen ohne Vorurteile, aber mit echtem Interesse. Unsere…

Damit Kinder inhaftierter Eltern gleiche Chancen haben

Quelle: BAG-S „Informationsdienst Straffälligenhilfe“ 2 / 2025

Podcast: Mitbestraft – Im Gespräch mit Angehörigen von Inhaftierten

Wenn ein Mensch inhaftiert wird, betrifft das nicht nur die verurteilte Person – auch ihre Angehörigen werden oft unsichtbar mitbestraft. Partner*innen, Kinder, Eltern oder enge Freund*innen geraten plötzlich in eine Ausnahmesituation. Sie…

Nähe trotz Mauern: Warum die Beziehung von Kindern zum inhaftierten Elternteil gefördert werden sollte

Ein Interview mit Rechtsanwalt und Beiratsmitglied Dr. Albert Wenn ein Elternteil inhaftiert wird, sind es oft die Kinder, die am meisten unter der Situation leiden – emotional, sozial und strukturell. Dabei geraten sie häufig aus dem…

Kinderbuch: „aufGefangen – wenn Mama ins Gefängnis muss“

Wenn ein Elternteil ins Gefängnis muss, ist das nicht nur für die betroffene Person selbst ein tiefer Einschnitt – sondern auch für die ganze Familie. Kinder sind immer mitbetroffen – obwohl sie keinerlei Schuld an der Situation trag…

Kleiner Ratgeber für Fachkräfte: Eltern(teil) in Haft – Ermutigung zur Aufrichtigkeit

Wenn ein Elternteil inhaftiert wird, stellt das viele Familien vor eine enorme emotionale Herausforderung – insbesondere, wenn Kinder betroffen sind. Fachkräfte in Jugendhilfe, Kita, Schule oder Familienberatung stehen dabei oft vor der Frage:…